top of page
Blog-Beiträge
Suche


Ist die Schweineproduktion in Deutschland am Ende? Ganz sicher nicht!
In den letzten Jahren war kaum ein Bereich des Agribusiness so häufig Gegenstand von Alarmmeldungen wie die Schweinehaltung – vor allem in Deutschland. Strukturwandel, politische Unsicherheit, internationale Wettbewerbsdynamiken und ein zunehmend kritisches gesellschaftliches Klima scheinen das Ende einer Ära einzuläuten.
Doch wer genauer hinschaut, erkennt: Die Branche ist nicht am Ende – sie steht an einem Wendepunkt. Und dieser eröffnet Chancen für alle, die bereit sind,

Jochen Riebensahm
7. Aug.3 Min. Lesezeit


Was macht einen guten Arbeitgeber im Agribusiness aus?
Die Anforderungen an Arbeitgeber im Agribusiness haben sich spürbar verändert. Während früher vor allem Jobsicherheit und ein gutes Gehalt ausschlaggebend waren, rücken heute zunehmend Werte, Entwicklungsperspektiven und ein gesundes Arbeitsumfeld in den Fokus. Gerade in einer Branche, die Tradition mit Transformation verbindet, sind diese Veränderungen besonders spürbar.

Jochen Riebensahm
5. Aug.2 Min. Lesezeit


Vom Bauchgefühl zur Entscheidung – Ihre Karriere im Agribusiness neu denken
Sie spüren: Es muss sich etwas verändern – aber Sie wissen nicht genau, wohin es gehen soll?

Jochen Riebensahm
31. Juli2 Min. Lesezeit


Warum Agribusiness-Unternehmen heute mehr denn je in die Mitarbeiterentwicklung investieren sollten
Das Agribusiness einschließlich Heimtier und Veterinär steht mitten im Wandel – geprägt von technologischen Entwicklungen, strukturellen Veränderungen und neuen Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte. Doch während Maschinen immer smarter und Prozesse immer effizienter werden, rückt ein Faktor wieder stärker in den Fokus: der Mensch.
Gerade heute ist klar: Wer Mitarbeiter gewinnen, halten und entwickeln will, muss strategisch und nachhaltig in das Mitarbeiterwachstum

Jochen Riebensahm
21. Juli2 Min. Lesezeit


Warum Soft Skills im Agribusiness unterschätzt werden?
„Fachwissen bringt Sie rein. Soft Skills bringen Sie weiter.“
Dieser Satz bringt eine zentrale Wahrheit auf den Punkt, die in Agribusiness einschließlich Heimtier- und Tiergesundheitssektor häufig unterschätzt wird. Fachliche Expertise ist nach wie vor essenziell – doch wer langfristig erfolgreich sein möchte, braucht mehr: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Jochen Riebensahm
17. Juli2 Min. Lesezeit


Warum digitale Helfer zum Risiko für Bewerber* werden können?
In Zeiten von ChatGPT & Co. greifen immer mehr Bewerber auf Künstliche Intelligenz zurück, um ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren, Lebensläufe und Anschreiben zu erstellen oder zu verbessern. Was auf den ersten Blick wie ein kluger Schachzug wirkt, kann jedoch schnell zum Bumerang werden.

Jochen Riebensahm
19. Mai2 Min. Lesezeit


Vorstellungsgespräch im Agribusiness: Worauf es wirklich ankommt?
Sie haben die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten – Glückwunsch! Jetzt gilt es, mit einem professionellen Auftritt zu punkten.

Jochen Riebensahm
8. Mai2 Min. Lesezeit


Verdeckter Jobmarkt & Insider-Wissen: Warum Ihr Jobwechsel mit einem Berater erfolgreicher wird
Ein Jobwechsel ist ein bedeutender Schritt – sei es für Berufseinsteiger, Young Professionals, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkräfte.

Michael Witt
25. März3 Min. Lesezeit


So funktioniert Recruiting im Agribusiness
Tauchen Sie ein in die Herausforderungen der
Fachkräftegewinnung in der Branche, diskutieren,
wie er als Recruiter neue Kunden gewinnt und
w

Jochen Riebensahm
22. Feb.1 Min. Lesezeit


Top-Talente erkennen Sie nicht am Lebenslauf – sondern an ihrer Einstellung
Viele Unternehmen suchen nach Erfahrung. Sie scannen Lebensläufe nach den richtigen Schlagworten, filtern nach Abschlüssen und titeln, setze

Stefano Pettinella
20. Feb.2 Min. Lesezeit


Potenziale abseits des perfekten Lebenslaufs: Wie Sie die wahre Stärke hinter ungewöhnlichen Werdegängen entdecken
In einer Arbeitswelt, in der Innovation, Anpassungsfähigkeit und Vielfalt gefragt sind, ist es an der Zeit, traditionelle Denkweisen zu hi

Stefano Pettinella
11. Feb.3 Min. Lesezeit


"Blink" und die Macht des ersten Eindrucks: Wie Sie mit der richtigen Wahrnehmung und Coaching sofort überzeugen
Ein Blog-Beitrag für Fach- und Führungskräfte im Agribusiness inkl. Heimtierbranche von Stefano Pettinella, Partner von Riebensahm...

Stefano Pettinella
27. Jan.3 Min. Lesezeit


Mit Geduld und Expertise: Talente im Agribusiness, Heimtier- und Pferdesektor kultivieren
Ein Blog-Beitrag für Unternehmen im Agribusiness inkl. Heimtier- und Tiergesundheitsbranche von Stefano Pettinella, Partner von...

Stefano Pettinella
23. Jan.3 Min. Lesezeit


Harmonie statt Konflikt: Wie Unternehmen produktive und zufriedene Teams fördern können
Ein Blog-Beitrag von Stefano Pettinella, Partner von Riebensahm Agribusiness Recruiting | Business Lead Pet, Horse & Apiculture In...

Stefano Pettinella
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Die Einstellung zählt! Mehr Energie, weniger Stress:Wie „Work-Life-Harmony“ Ihr Leben verändern kann!
Ein Blog-Beitrag für Fach- und Führungskräfte im Agribusiness inkl. Heimtierbranche von Stefano Pettinella, Partner von Riebensahm...

Stefano Pettinella
4. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Warum Mitarbeiter wirklich kündigen – und was Unternehmen dagegen tun können
Ein Blog-Beitrag von Stefano Pettinella, Partner von Riebensahm Agribusiness Recruiting | Business Lead Pet, Horse & Apiculture...

Stefano Pettinella
27. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Keine leeren Phrasen: Was authentische Führung wirklich bedeutet
Ein Blog-Beitrag von Stefano Pettinella, Partner von Riebensahm Agribusiness Recruiting | Business Lead Pet, Horse & Apiculture...

Stefano Pettinella
5. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Begegnung auf Augenhöhe: Warum gute Kandidaten im Einstellungsprozess abspringen...
In einem Arbeitsmarkt, in dem Talente von Arbeitgebern heiß umkämpft sind, sollten Unternehmen alles daransetzen, die besten Bewerber für ..

Stefano Pettinella
30. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Fünf Schlüssel für (D)ein erfolgreiches Jobhunting im Agribusiness
Ihr exklusiver Zugang zum Abstract des Vortragsvideos "Fünf Schlüssel für (D)ein erfolgreiches Jobhunting im Agribusiness"

Jochen Riebensahm
2. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Karriere-Kompass für die Interzoo
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt vernachlässigen Fach- und Führungskräfte häufig ihre berufliche Entwicklung. Es ist keine ...

Stefano Pettinella
7. Mai 20242 Min. Lesezeit
bottom of page