Ankündigungen und Hinweise zu interessanten Vorträgen, Workshops, Seminaren, Messen und weiteren Veranstaltungen
Internationale Messe für Obst- und Gemüsehandel
08.-10.02.2023
Aussteller aus 80+ Ländern und Fachbesucher nutzen auf der FRUIT LOGISTICA die Möglichkeit, ihre persönlichen Erfolgspotenziale im Handel mit Frische-Produkten wie Obst und Gemüse voll auszuschöpfen.
Wir freuen uns nach telefonischer Absprache auf eine Begegnung mit Ihnen vor Ort!
Kontakt: Michael Witt +49 178 913 830 4
IPM 2023 - Essen
Messe für Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung
24.01.-27.01.2023
Die IPM ESSEN bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Pflanzenproduktion ab:
Rund 1.550 Aussteller aus nahezu 50 Ländern zeigen ihre Innovationen in den Bereichen
Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung.
Wir freuen uns nach telefonischer Absprache auf eine Begegnung mit Ihnen vor Ort!
Kontakt: Michael Witt +49 178 913 830 4
Campus & Karriere - EuroTier 2022 - Hannover
15. November 2022 um 14:00 Uhr und 18. November 2022 um 11:00 Uhr
Im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Karriereberater spricht Dr. Riebensahm tagtäglich mit Fach- und Führungskräften aus dem Agribusiness, die Unterstützung bei der Jobsuche wünschen. Leider sieht es häufig so aus, dass der Bewerbungsprozess in vielen Fällen einen heftigen zusätzlichen Schuss an Professionalität benötigt, um die Trefferquote deutlich zu erhöhen.
In seinem Vortrag - aus der Praxis, für die Praxis - skizziert Dr. Riebensahm fünf (5) Schlüssel, die sich gerade auch aktuell als wesentlich für den Bewerbungserfolg erwiesen haben.
Messegelände Hannover, Halle 26 Stand B33
-
Direkt Im Anschluss an die Veranstaltungen steht Dr. Riebensahm für Einzelgespräche zur Verfügung. Terminabsprachen unter +49 176 556 299 56
First in animal farming
15. – 18. November 2022
Die EuroTier ist die weltweit führende Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management. Die Innovationsplattform der globalen Tierhaltungsbranche bietet einen vollständigen Überblick an Innovationen und etablierte Standards. Sie präsentiert Lösungen und Innovationen für die Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung. Die Themen Schafe und Ziegen, Pensionspferde, Aquakultur, Alternative Proteine und Direktvermarktung vervollständigen das Ausstellungs- und Fachprogramm.
Unser Senior Consultant, Dr. Jochen Riebensahm, wird in Hannover vor Ort sein.
-
Er freut sich auf ein persönliches Treffen und Kennenlernen mit Ihnen. Vereinbaren Sie direkt einen Termin unter +49 176 556 299 56
Treffpunkt für Pflanzenbauprofis
14. – 16. Juni 2022
Unter dem Leitthema „Mein Pflanzenbau. Meine Zukunft.“ präsentieren 350 Aussteller aus 16 Ländern zukunftsweisende Entwicklungen bei Sorten, Verfahren, Technologien und Betriebsmitteln, die den Besuchern immer mehr individuelle Strategien für ihre Betriebe ermöglichen.
Unser Senior Consultant, Michael Witt, wird am 14. & 15. Juni 2022 auf dem Versuchsguts Kirschgartshausen bei Mannheim vor Ort sein.
-
Herr Witt freut sich auf Terminvereinbarung mit Ihnen unter +49 178 913 830 4
Kommunikations- und Orderplattform für den fachlichen Austausch
13. & 14. Juni 2022
Die IPM ESSEN bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Pflanzenproduktion ab. Nach dem zweimaligen Ausfall der Weltleitmesse IPM ESSEN findet erstmals die IPM Summer Edition statt. Diese wird keine zweite IPM ESSEN sein, sondern ein Branchentreff mit Eventcharakter.
Unser Senior Consultant, Michael Witt, wird am 13. Juni 2022 in Essen vor Ort sein.
-
Er freut sich auf ein persönliches Treffen und Kennenlernen mit Ihnen. Vreinbaren Sie direkt einen Termin unter +49 178 913 830 4
Fachmesse für Produkte für Heimtiere
24. – 27. Mai 2022
Die Interzoo ist die weltgrößte Fachmesse der internationalen Heimtierbranche. Hersteller, Großhändler und Dienstleister aus über 60 Ländern präsentieren ihre Produkte für Heimtiere und Innovationen im Heimtierbedarf.
Unser Senior Consultant, Stefano Pettinella, wird vom 24. bis zum 26. Mai 2022 auf der Interzoo in Nürnberg vor Ort sein.
-
Er würde sich freuen Sie persönlich kennenzulernen. Vereinbaren Sie einen Termin unter +49 151 202 756 40
Messe für Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung
25.01.-28.01.2022
Die IPM ESSEN bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Pflanzenproduktion ab:
Rund 1.550 Aussteller aus nahezu 50 Ländern zeigen ihre Innovationen in den Bereichen
Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung.
Wir freuen uns nach telefonischer Absprache auf eine Begegnung mit Ihnen vor Ort!
Kontakt: Michael Witt +49 178 913 830 4
Webinar 'Berufseinstieg in die Grüne Branche'
Besonderheiten in Corona-Zeiten
01.06.2021 | 17:00 bis 18:30 Uhr | in Kooperation mit der VDL Studierendengruppe an der Universität Bonn
Absolventen 'Grüner Ausbildungsgänge' stehen vor Fragen wie: Was gilt es bei der Jobsuche zu beachten? Welcher Job passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieses 90-minütige Webinar bringt die wesentlichen Aspekte des Jobhuntings im Agribuiness auf den Punkt.
Anmeldung erforderlich
Besonderheiten in Corona-Zeiten
05.05.2021 | 16:30 bis 18:00 Uhr | in Kooperation mit der Fachschaft Agrar der Uni Halle-Wittenberg
Absolventen 'Grüner Ausbildungsgänge' stehen vor Fragen wie: Was gilt es bei der Jobsuche zu beachten? Welcher Job passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieses 90-minütige Webinar bringt die wesentlichen Aspekte des Jobhuntings im Agribuiness auf den Punkt.
Anmeldung erforderlich
Besonderheiten in Corona-Zeiten
28.04.2021 | 16:00 bis 17:30 Uhr | in Kooperation mit der VDL Studierenden Gruppe Kiel
Absolventen 'Grüner Ausbildungsgänge' stehen vor Fragen wie: Was gilt es bei der Jobsuche zu beachten? Welcher Job passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieses 90-minütige Webinar bringt die wesentlichen Aspekte des Jobhuntings im Agribuiness auf den Punkt.
Anmeldung erforderlich
Besonderheiten in Corona-Zeiten
19.04.2021 | 16:00 bis 17:30 Uhr | in Kooperation mit der Fachschaft Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Absolventen 'Grüner Ausbildungsgänge' stehen vor Fragen wie: Was gilt es bei der Jobsuche zu beachten? Welcher Job passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieses 90-minütige Webinar bringt die wesentlichen Aspekte des Jobhuntings im Agribuiness auf den Punkt.
Anmeldung erforderlich
Webinar 'Berufseinstieg in die Grüne Branche'
Jobhunting im Agribusiness
23.03.2021 | 19:00 bis 20:30 Uhr | in Kooperation mit der FH Kiel / Fachbereich Agrarwirtschaft
Absolventen 'Grüner Ausbildungsgänge' stehen vor Fragen wie: Was gilt es bei der Jobsuche zu beachten? Welcher Job passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieses 90-minütige Webinar bringt die wesentlichen Aspekte des Jobhuntings im Agribuiness auf den Punkt.
Anmeldung ist bis 15.03.2021 möglich
10.03.2021 | 16:00 bis 17:30 Uhr | in Kooperation mit der VDL Studierendengruppe Gießen
Absolventen 'Grüner Ausbildungsgänge' stehen vor Fragen wie: Was gilt es bei der Jobsuche zu beachten? Welcher Job passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieses 90-minütige Webinar bringt die wesentlichen Aspekte des Jobhuntings im Agribuiness auf den Punkt.
Anmeldung ist bis 10.03.2021 möglich